Beauftragte

Der Marktgemeinderat Wendelstein hat für die Wahlperiode 2020-2026 vier Beauftragte bestellt. Die Beauftragten sind eine Art „Bindeglied“ zwischen Marktgemeinderat und Bürgerschaft und bringen sich zusätzlich ehrenamtlich ein. Sie werden dabei von der Verwaltung im Rathaus unterstützt.

Maximilian Lindner ist seit Mai 2020 Mitglied im Marktgemeinderat und Jugendbeauftragter. Er engagiert sich bei Aktionen der Kinder und Jugendlichen und vertritt ihre Interessen im Marktgemeinderat.

Zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro schafft er neue Anreize und fördert bzw. entwickelt bestehende Angebote weiter. Dabei ist auch die Koordination zwischen den verschiedenen Jugendgruppen wichtig. Ziel ist Kinder und Jugendliche in die gesellschaftliche und politische Entscheidung einzubinden. Dadurch soll die nachwachsende Generation Verantwortung für die Gesellschaft entwickeln. Das Bildungs- und Kulturreferat, insbesondere das Kinder- und Jugendbüro, unterstützt den Jugendbeauftragten.

Doris Neugebauer war von Mai 2008 bis April 2020 Mitglied des Marktgemeinderates. Seit 2014 ist sie Partnerschaftsbeauftragte. Sie pflegt den aktiven Kontakt zu Partnerstädten Saint-Junien (Frankreich) und Zukowo (Polen).

Sie unterstützt die Begegnungsmaßnahmen der verschiedenen Gruppen aus den Partnergemeinden. Sie hat Projekte, wie die Radferntouren „Tour de Jumelage“ und „Rajd Kaszubski“ sowie das trikommunale Jugendcamp, maßgeblich mit angestoßen und umgesetzt. Die Beteiligung von Gruppen/Vereinen an den Weihnachtsmärkten in den Partnerstädten ist ihr wichtig. Ziel ist die lebendige kommunale Partnerschaft im Herzen Europas zu erhalten und weiter zu entwickeln. Das Bürgermeisteramt unterstützt und begleitet die Partnerschaftsbeauftragte.

Kontakt: 09129/27132, Email: neugebauer.doris(@)web.de

Sonja Kreß von Kressenstein gehört seit Mai 2008 dem Marktgemeinderat an. Seit 2009 ist sie Seniorenbeauftragte und vertritt die Interessen der Senioren im Gremium. Sie bietet Seniorensprechstunden an und vermittelt Kontakte, beispielsweise zu Ämtern und Institutionen. Sie engagiert sich für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und hat Angebote für Senioren entwickelt, wie das „Kino 50plus“, Seniorentischtennis und -kegeln.

Bei den verschiedenen Angeboten für Senioren, wie der Nachbarschaftshilfe Wendelstein, der Seniorenmesse und dem Seniorennachmittag, bringt sie sich mit ein. Ziel ist ein seniorengerechtes und lebenswertes Wendelstein. Die Seniorenbeauftragte wird vom Bildungs- und Kulturreferat im Rathaus unterstützt.

Elvira Kühnlein​​​​​​​ ist seit Mai 2020 Mitglied des Marktgemeinderates und Umweltbeauftragte. Sie tritt für eine nachhaltige Ortsentwicklung ein. Umweltgerechtes Verhalten sowie die Reduzierung des CO2-Ausstoßes liegen ihr am Herzen.

Dazu gehört auch Instrumente der Mobilitätswende zu unterstützen. Ziel ist vor Ort mit verschiedenen Maßnahmen und Beiträgen im Alltag eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die Umweltbeauftragte wird vom Bau- und Umweltreferat im Rathaus unterstützt.

Personalbeauftragte

Die Personalbeauftragten sind zuständig für die Vorbereitung der Personalentscheidungen für die gem. Art. 43 Abs. 1 Satz 1 GO die Zuständigkeit des Gemeinderats besteht.

Diese sind:

Boris Czerwenka

Cornelia Griesbeck

Elvira Kühnlein

Maximilian Lindner