Einbau von Lüftungsanlagen

Antragsberechtigt sind Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen.

Gefördert werden alle Kosten, die mit dem Einbau einer Lüftungsanlage verbunden sind.

Die gemeindliche Förderung erfolgt in Anlehnung an die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährt im Rahmen des Programms, Zuschüsse für Einzelmaßnahmen und Maßnahmenpakete zum Einbau von Lüftungsanlagen.

Anträge sind vor Beginn des Vorhabens für den Zuschuss direkt im BAFA Portal zu stellen.

Der Zuschuss der Marktgemeinde Wendelstein wird nach Beendigung der Maßnahme unter Vorlage des vollständigen Zusagebescheides sowie des vollständigen endgültigen Zuwendungsbescheides des BAFA mit dem Nachweis der förderfähigen Kosten gewährt. Es gelten jeweils die Bedingungen des zum Zeitpunkt der Antragstellung aktuellen Förderprogramms. Alternativ können die Kosten der Maßnahme im darauffolgenden Jahr bei der Einkommenssteuer gelten gemacht werden. In diesem Fall muss anstelle des Zuwendungsbescheides des BAFA die Fachunternehmerbescheinigung nach § 35c Einkommensteuergesetz (EStG) zusammen mit den dazugehörigen Rechnungen eingereicht werden.

Das Objekt, die Wohnung in das die Lüftungsanlage installiert wird, muss im Gemeindegebiet Wendelstein liegen. Soweit der Antragsteller nicht Eigentümer des Objektes ist, muss dessen Zustimmung bei Antragstellung vorliegen.

Nicht förderfähige Investitionen sind Maßnahmen in Neubauten.

Eine Förderung für zurückliegende Maßnahmen kann maximal für das vorangegangene Jahr gewährt werden.

Informationen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude erhalten Sie hier: www.bafa.de/beg.

Die Maßnahme wird mit 5 % der durch das BAFA / den Energie-Experten festgestellten förderfähigen Kosten, höchstens aber 1.000,00 €, gefördert.

Auf die Förderung besteht kein Rechtsanspruch. Sie erfolgt unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Die Förderung wird auf das angegebene Bankkonto überwiesen, eine Barauszahlung erfolgt nicht.

Online Antrag

Antrag zum Download

Sie können den Antrag zudem hier als PDF downloaden.

Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag samt den erforderlichen Nachweisen (Rechnung etc.) können Sie auch per Mail info@wendelstein.de, über das Sichere Kontaktformular des Bayernportals oder per Post an den Markt Wendelstein, Schwabacher Str. 8, 90530 Wendelstein übermitteln.