Calendar - Verkehrsentwicklungsplan - Workshops für Bürger/innen
Interessierte Bürger/innen können ihre Ideen zu den Themen „Verkehr im Altort“ und „Motorisierter Individualverkehr“bei den Workshops einbringen.
Die Marktgemeinde hat die „Planungsgesellschaft Stadt-Land-Verkehr“ mit der Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes für das gesamte Gemeindegebiet beauftragt. Dabei sollen bestehende Schwachpunkte des Verkehrsnetzes analysiert und Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet werden. Schwerpunkte sollen dabei auch die Entwicklung eines Radverkehrskonzeptes und Vorschläge zur Verbesserung des ÖPNV sein.
Die Bevölkerung wurde und wird bei der Erstellung intensiv eingebunden. Über 1.600 Haushalte haben sich bei der Haushaltsbefragung im Juli letzten Jahres beteiligt. Im Herbst 2021 fanden zusätzlich eine Verkehrszählung sowie eine Befragung der Verkehrsteilnehmer statt.
Nun können interessierte Bürger/innen bei den Workshops ihre Ideen mit einbringen.
Am Freitag, 21.10. ab 16.30 Uhr und am Samstag, 22.10.2022 ab 9.00 Uhr, jeweils in der Waldhalle Großschwarzenlohe, werden die Themen „Verkehr im Altort“ und „Motorisierter Individualverkehr“ behandelt.
Am Freitag, 25.11. ab 16.30 Uhr und am Samstag, 26.11.2022 ab 9.00 Uhr, jeweils in der Rangauhalle Kleinschwarzenlohe, geht es um die Themen „ÖPNV“, „Radfahrer“ und „Fußgänger“.
Zur Organisation der Workshops ist eine Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltungen erforderlich.
Ansprechpartner im Rathaus sind Frau Heim (svenja.heim@wendelstein.de, Telefon 401-143) und Herr Babinsky (uwe.babinsky@wendelstein.de, 401-140).
Freitag, 21. Oktober 2022, 16:30 - 21:00 Uhr
Waldhalle Großschwarzenlohe, Erlenstraße
ab 16:30 Uhr
Markt Wendelstein
Schwabacher Str. 8
90530 Wendelstein