Calendar

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Anmeldung zwingend notwendig unter:
Anmeldung zwingend notwendig unter:

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Aufgrund der Corona-Vorgaben ist eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) notwendig.

Eine lustige Märchenerzählung von und mit Stefan Murr & Heinz-Josef Braun

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.




Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.






Der für Samstag, 12. März geplante Berufemarkt und die für Sonntag, 13. März 2022 geplante Seniorenmesse in der Hans-Seufert-Halle können leider nicht stattfinden. Aufgrund der nach wie vor gebotenen Kontaktbeschränkungen wegen der hoch ansteckenden Corona-Virusvariante „Omikron“ werden beide Präsenz-Veranstaltungen abgesagt.

Der für Samstag, 12. März geplante Berufemarkt und die für Sonntag, 13. März 2022 geplante Seniorenmesse in der Hans-Seufert-Halle können leider nicht stattfinden. Aufgrund der nach wie vor gebotenen Kontaktbeschränkungen wegen der hoch ansteckenden Corona-Virusvariante „Omikron“ werden beide Präsenz-Veranstaltungen abgesagt.
















New entry |