Veranstaltungskalender

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"
In den vergangenen Jahren haben viele Menschen das Radeln neu entdeckt. Als Transportmittel, als sportliche Betätigung oder für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Darauf setzen die Marktgemeinde Wendelstein gemeinsam mit den „Meier-Alltagsradlern“ mit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“.
Die Gemeinde und die Radinitiative werben gemeinsam für die Aktion des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) und der Krankenkasse AOK. Die lokalen Aktionspartner wollen den Berufspendlern den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad während der Sommermonate schmackhaft machen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Aktion startet am 1. Mai und endet am 31. August. Im Online-Aktionskalender können die einzelnen Aktionstage eingetragen werden. Wer im Homeoffice arbeitet, kann auch kleinere Radausflüge nach Feierabend als Radfahrten zur Arbeit werten. Interessierte sollten sich dazu unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de anmelden. Unter den Teilnehmern werden am Ende wertvolle Preise ausgelost.
„Gestalten Sie Ihren Alltag bewegter und nutzen Sie Ihr Fahrrad für den Weg zur Arbeit. So entfliehen Sie dem Verkehrsstress und tun gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit“, rät Wendelsteins Bürgermeister Werner Langhans.
Tipp: Bei den Gemeindewerken Wendelstein können E-Bikes ausgeliehen werden. Reservierung unter Tel. 09129/ 401-285. Am Badhausplatz befindet sich eine kostenlose E-Bike-Ladestation.