Veranstaltungskalender
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Alarmstufe beim Notfall Gas ausgerufen
Ende Juni hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite von drei Stufen des „Notfallplans Gas“ ausgerufen. Diese sogenannte Alarmstufe tritt laut „Notfallplan Gas“ ein, wenn eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Gas vorliegt, die zu einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgungslage führt.
Bürgerbeteiligung: Am Verkehrsentwicklungsplan mitwirken
Bürgerbeteiligung: Markt Wendelstein lädt am 14. Juli zur Auftaktveranstaltung in die Schwarzachhalle ein
Blühstreifen an der Grundschule Wendelstein
Naturschutz im Alltag der Schülerinnen und Schüler
Besondere Erfolge 2020/21 bei Sportlerehrung gewürdigt
Wie in den Vorjahren waren es bekannte und weniger bekannte Sportarten, die bei der diesjährigen Sportlerehrung der Gemeinde für die Vielfalt des Breitensports in der Gemeinde Wendelstein im Mittelpunkt standen.
Grundsteuerreform - Eigentümer aufgepasst!
Ihre Grundsteuererklärung können Sie in der Zeit vom 1. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022 bequem und einfach elektronisch über www.elster.de abgeben.
Der „Ludwigskanal“ brachte das Ende für Kugelhammer
Aktuelle Wendelsteiner Ortsführung galt Schloss Kugelhammer und dem Ludwigskanal
Jugendcamp festigte Partnerschaft
2022 ist das Europäische Jahr der Jugend. Im Rahmen der trikommunalen Partnerschaft hat der Markt Wendelstein zusammen mit seinen Partnerstädten Saint-Junien und Zukowo über Pfingsten das zweite Jugendcamp vorbereitet. Dieses fand über Pfingsten in der französischen Partnerstadt Saint-Junien statt. Das dortige Partnerschaftskomitee um dessen Vorsitzenden Jean-Claude Bernard hatte die Veranstaltung bestens organisiert und ein interessantes Programm geboten. Die Partnerschaft wurde hierdurch weiter gefestigt.
Kino-Open-Air 2022
Am 22. und 23. Juli im Rathauspark mit "King Richard" und "Meine schrecklich verwöhnte Familie"
Hilfsaktionen für ukrainische Flüchtlinge
Der Markt Wendelstein, der Helferkreis Wendelstein und die Partnerschaftsfreunde des Heimatvereins haben kurzfristig Spenden-, Hilfs- und Sammelaktion für ukrainische Flüchtlinge ins Leben gerufen.
Im Landkreis Roth werden im Landratsamt zentral die Hilfen für ukrainische Flüchtlinge koordinert.
Weitere Infos unter https://www.landratsamt-roth.de/news/unterstuetzung-ukraine
Verschiedene Organisationen setzen Geldspenden sofort und unmittelbar für die Flüchtlinge aus der Ukraine ein.
Stellenanzeigen - Jobangebote
Aktuelle Stellenangebote des Marktes Wendelstein
Drohnenfliegen
Einstieg ins Drohnenfliegen mit der VHS Wendelstein
Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"
Zusammen mit den „Alltagsradlern“ wirbt der Markt Wendelstein für den Umstieg auf’s Rad
"Bahn frei" für den Jakobus-Radpilgerweg durch den Landkreis Roth
Der Jakobus-Radpilgerweg führt auf zwei unterschiedlichen Strecken durch den Landkreis Roth und die Stadt Schwabach. Ausgangspunkt für die gut ausgebauten und beschilderten Radwege ist jeweils kommend von Prag und Oberfranken die Stadt Nürnberg.
Bürgerversammlungen 2022 - Bericht des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
normalerweise hätte ich Sie in der zweiten März-Hälfte zu sieben Bürgerversammlungen für das Jahr 2022 eingeladen. Die Corona-Pandemie und die damit zusammenhängenden Vorgaben lassen dies jedoch derzeit leider noch nicht zu. Sobald die Bürgerversammlungen als Präsenzveranstaltung wieder möglich sind, werde ich Sie über Termin und Ort informieren und dazu einladen.
Die wichtigsten Informationen (Rückblick auf 2021 und Ausblick auf die geplanten Maßnahmen in 2022 und Folgejahre) habe ich nachfolgend für Sie zusammengestellt.
Ausbau Ortsdurchfahrt Kleinschwarzenlohe: Rangaustraße ab 14. März voll gesperrt
Die Rangaustraße in Kleinschwarzenlohe (Staatstraße 2239) wird in der Zeit vom 14. März bis 29. Juli voll gesperrt sein. Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Schwarzachgruppe, das Staatliche Bauamt Nürnberg und der Markt Wendelstein führen in dieser Zeit verschiedene Tiefbauarbeiten gemeinschaftlich durchzuführen.
Größte jährliche Haushaltsbefragung „Mikrozensus 2022“ startet
60.000 Haushalte in Bayern werden befragt - Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Auskunft
Start ins Frühjahr 2022 mit der vhs Wendelstein
Das Gesamtprogramm des Landkreises sowie das Programm der Außenstelle Wendelstein ist online.
20 Jahre trikommunale Partnerschaft
Die Fotoausstellung zur trikommunalen Partnerschaft Saint-Junien, Wendelstein und Zukowo in der Gemeindebücherei ist verlängert bis September 2022.
Neue Förderung in der Öko-Modellregion
Seit 2014 ist der Landkreis Roth Teil der Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth. Schwerpunktaufgaben der Öko-Modellregion ist die Vernetzung zwischen Stadt und Land und die Zusammenarbeit der Bio-Landwirte. Ab 2022 können kleinere Öko- und Bio-Projekte erstmals über die Öko-Modellregion beantragt werden.
1 2 | weiter |