. . Gemeindewerke Wendelstein Bücherei Medienkatalog Was erledige ich wo Förderprogramme Deutsch Francais Polski

Hilfsaktionen für ukrainische Flüchtlinge

Der Markt Wendelstein und der Helferkreis Wendelstein haben kurzfristig eine Hilfs- und Sammelaktion für ukrainische Flüchtlinge ins Leben gerufen. Bürgermeister Werner Langhans hat über Michael Haupt vom Helferkreis mit der „Oase - Hilfe für Menschen in Not“ in Hersbruck Kontakt aufgenommen. Die Oase organisiert Transporte mit Hilfsgütern nach Rumänien. Dort werden die benötigten Waren an die Flüchtlinge aus der Ukraine verteilt.

​​​​​                            

                                                     ******


Viele Flüchtlinge aus der Ukraine treffen zurzeit in unserer polnischen Partnerstadt Zukowo ein. Die Wendelsteiner Partnerschaftsfreunde im Heimatverein "Unteres Schwarzachtal e.V." und die Marktgemeinde Wendelstein unterstützen die Partnerkommune Zukowo bei der Bewältigung dieser Aufgabe. Erste größere Hilfstransport waren bereits in Zukowo. Weitere sind geplant.


Wer die Hilfs- und Spendenaktion unterstützen möchte, kann sich an Doris Neugebauer, Partnerschaftsbeauftragte der Marktgemeinde Wendelstein, Telefon 09129 - 27132, Email: neugebauer.doris@web.de, wenden.


Geldspenden zur Unterstützung der Flüchtlinge sind auf das Konto des Heimatvereins bei der Sparkasse Mfr.-Süd, IBAN: DE58 7645 0000 0000 2391 78 möglich.


                                                      ******


Folgende Organisationen setzen Geldspenden ebenfalls sofort und unmittelbar für die Flüchtlinge aus der Ukraine ein:


Partner der Diakonie Wendelstein:

Diakonie Katastrophenhilfe

Ansprechpartner: Carsten Obergfell

Telefen 030/65211-4722

E-Mail:service@diakonie-katastrophenhilfe.de

Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE68520604100000502502
BIC: GENODEF1EK1



Partner des Helferkreises Wendelstein: 

Oase hilft gGmbH, Hersbruck

Ansprechpartner: Thomas Maul 

Telefon 0173/3965601 

E-Mail: info@oase-hilft.de

Bankverbindung:

IBAN: DE83 7605 0101 0014 0052 43      

BIC: SSKNDE77XXX


Spendenquittungen können ausgestellt werden


                                                      ******


​​​​​​​​​​​​​​Für den Landkreis Roth werden im Landratsamt zentral die Hilfen für ukrainische Flüchtlinge koordinert:


Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?     

Kontaktstelle "für einander" beim LRA Roth:

Tel. 09171 / 81-1360,

Email: fuereinander@LRAroth.de,


Sie möchten Menschen aufnehmen oder können Wohnraum zur Verfügung stellen?

Tel. 09171 / 81-2310,

Email: unterbringung@landratsamt-roth.de


Weitere Infos unter https://www.landratsamt-roth.de/news/unterstuetzung-ukraine


                                                       ******


Die Industrie- und Handelskammern Nürnberg für Mittelfranken hat Hinweise zusammengestellt, an wen sich Unternehmen mit Hilfsangeboten wenden können:

http://www.ihk-nuernberg.de/wirtschaft-hilft


Letzte Änderung: 13.06.2022 17:26 Uhr