. . Gemeindewerke Wendelstein Bücherei Medienkatalog Was erledige ich wo Förderprogramme Deutsch Francais Polski

Juraleitung P53: Wendelsteiner Arbeitsgruppe lehnt Trassenführung bei Kleinschwarzenlohe ab

Die Wendelsteiner Arbeitsgruppe „Stromtrasse“, in der fachlich kompetente und sachorientierte Bürger aus Parteien, Verbänden und der Kommunalpolitik vertreten sind, lehnt die vorgeschlagene Trassenführung bei Kleinschwarzenlohe entschieden ab.


Bereits seit dem Jahr 2015 hat sich die Arbeitsgruppe mit dem Bedarf und einer möglichen Streckenführung der Stromtrasse P 53 auseinandergesetzt. Die Notwendigkeit einer neuen Stromleitung wird dabei grundsätzlich anerkannt. Die Arbeitsgruppe hat zudem frühzeitig einen Alternativvorschlag in das Verfahren eingebracht, bei dem die Trasse weiträumig im Süden an Wendelstein vorbeigeführt worden wäre.

210429 Plan P53 Engstelle KSL


Die nunmehr für das Raumordnungsverfahren vorgeschlagene Variante würde - von Katzwang kommend - an der Bestandstrasse entlang laufen und südlich von Kornburg die A 6 kreuzen. Hier trifft die Leitung im Ortsteil Kleinschwarzenlohe auf Wendelsteiner Gemeindegebiet. Der im Landesentwicklungsplan vorgesehene Mindestabstand zum Innenbereich von 400 m wird an dieser Stelle erheblich unterschritten.


Die Wendelsteiner Arbeitsgruppe lehnt die geplante Streckenführung in diesem Bereich entschieden ab, da dem Schutzgut Mensch nicht ausreichend Rechnung getragen wird. Der Netzbetreiber TenneT wird die finalen Raumordnungsunterlagen in Kürze vorlegen. Diese werden durch den Marktgemeinderat und der Verwaltung des Marktes Wendelstein auf die Einhaltung der Mindestabstände kritisch geprüft. 


siehe auch: Stromtrasse P53


210516 P53 KSL​​​​​​​​​​​​​​

Letzte Änderung: 20.05.2021 11:28 Uhr