Veranstaltungskalender

50plus Flimmerkiste (Movies für Senioren)
Den Filmtitel erfahren Sie ca. 4 Wochen vorher entweder im Kinder- und Jugendbüro unter Tel. 09129 / 401-124 montags bis freitags von 11-16 Uhr oder bei der Nachbarschaftshilfe Tel. 09129 / 2 945 948

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Aufgrund der Corona-Vorgaben ist eine Anmeldung per Email oder Telefon notwendig.

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Aufgrund der Corona-Vorgaben ist eine Anmeldung per Email oder Telefon notwendig.
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Corona-Virus: Bürgermeister Werner Langhans informiert
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der Corona-Pandemie gelten für die Einrichtungen des Marktes Wendelstein besondere Regelungen. Bitte kontaktieren Sie die Mitarbeiter/innen des Marktes Wendelstein weiterhin soweit möglich per E-Mail (info@wendelstein.de bzw. die jeweilige persönliche E-Mail Adresse) oder per Telefon (Zentrale Rufnummer 09129/401-0 bzw. die jeweilige Durchwahl). Soweit Sie persönlich eine Angelegenheit im Rathaus erledigen müssen, melden Sie sich bitte telefonisch beim Markt Wendelstein an. Die zuständigen Mitarbeiter/innen werden mit Ihnen einen Termin vereinbaren. Beim Besuch in den Rathäusern etc. sind die Hygiene- (Mund-/Nasenschutz) und die Abstandsregelungen zu beachten.
Bitte beherzigen Sie die vielen eindringlichen Hinweise, die auch von den staatlichen Stellen kommen. Wir müssen gemeinsam versuchen, die Ausbreitung des Corona-Virus möglichst zu verlangsamen. Dazu muss jeder seinen Beitrag leisten!
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Werner Langhans
Erster Bürgermeister
Geltende Regelungen
Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnungen
Überschreitung des Inzidenzwertes 200 im Landkreis Roth.pdf
Impftermine
Es gibt mehrere Möglichkeiten einen Impftermin zu vereinbaren:
Online-Anmeldung unter www.impfzentren.bayern
Bundesweite Telefonnummer 116 117
Impfzentrum im Landkreis Roth unter 089/244188110
Alle Infos und benötigte Dokumente rund um einen Impftermin finden Sie unter:
www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfung/
Infos aus der Marktgemeinde Wendelstein
Ansprechpartner undWas erledige ich wo
Bücherei
Die Gemeindebücherei Wendelstein hat seit 1. Dezember geschlossen.
Volkshochschule
Die Volkshochschulen im Landkreis Roth haben seit 1. Dezember geschlossen.
Kinder- und Jugendbüro
Im Kinder- und Jugendbüro findet seit 1. Dezember kein Offener Treff und keine aufsuchende Jugendarbeit mehr statt.
Spielplätze
Die Spielplätze sind geöffnet. Eine Nutzung ist unter Beachtung der "Corona-Regeln" möglich.
Eheschließungen
Bitte informieren Sie sich über die geltenden Hygieneregeln für die Trauungen direkt im Standesamt.
Grundsätzlich kann eine Verschiebung in Betracht gezogen werden. Falls die Eheschließung bereits offiziell angemeldet ist, ist die sechsmonatige Gültigkeitsfrist der Anmeldung zu beachten.
Bestattungen
Bei Bestattungen gelten weiterhin die Regeln für Gottesdienste und Zusammenkünfte von Glaubensgemeinschaften. Die jeweiligen Hygienekonzepte sind zu beachten.
Bestattungen sollten im engsten Kreis durchgeführt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an dasStandesamt.
Bolzplätze
Die Bolzplätze sind weiterhin nicht geöffnet!
Sporthallen-Nutzung
Seit 2. November sind die gemeindlichen Sporthallen geschlossen.
Helferdienste in der Marktgemeinde Wendelstein, Telefon 09129/401-210
Der Markt Wendelstein koordiniert zusammen mit den Kirchen, den Nachbarschaftshilfen, den Sozialverbänden sowie sonstigen Einrichtungen und Vereinen Helferdienste. Diese werden insbesondere ältere Menschen, beispielweise bei Einkäufen, unterstützen.
Wer Hilfe benötigt, kann unter der Telefonnummer 09129/401-210 anrufen. Am "Helfer-Telefon" im Rathaus ist von Montag bis Freitag (jeweils von 8 bis 12 Uhr) sowie am Montag, Mittwoch und Donnerstag (jeweils 14 bis 16 Uhr) und am Dienstag (14 bis 18 Uhr) jemand erreichbar, der an die Helferdienste weitervermittelt.
Wichtige Adressen & Telefonnummern
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117
Hotline Corona-Virus Bayern
09131/6808-5101
Gesundheitsamt Roth
09171/81-1601
Robert-Koch-Institut
Bundesgesundheitsministerium
Januar 2021: Vorsicht vor Trickbetrug.pdf
April 2020: Polizei-Warnung: Betrügereien Corona.pdf
Vorsicht vor Fake-Seiten "Soforthilfe"
Lieferdienste & weitere Angebote
Initiative Unser soziales Bayern
Sozialpsychiatrische Dienste der Awo.pdf