. . Gemeindewerke Wendelstein Bücherei Medienkatalog Was erledige ich wo Förderprogramme Deutsch Francais Polski

Aktuelle Nachrichten

221231 Jahressschluss FotosRuthrof (1)​​​​​​​


Rückblick auf 2022 bei Jahresabschlussfeier: Viele gute Wünsche und Dankesworte

1007Wendelstein_Logo tif


Aktuelle Stellenangebote des Marktes Wendelstein

Der Markt Wendelstein, der Helferkreis Wendelstein und die Partnerschaftsfreunde des Heimatvereins haben kurzfristig Spenden-, Hilfs- und Sammelaktion für ukrainische Flüchtlinge ins Leben gerufen.


Im Landkreis Roth werden im Landratsamt zentral die Hilfen für ukrainische Flüchtlinge koordinert.

Weitere Infos unter https://www.landratsamt-roth.de/news/unterstuetzung-ukraine


Verschiedene Organisationen setzen Geldspenden sofort und unmittelbar für die Flüchtlinge aus der Ukraine ein.

BildEinweihung JRPW - Kopie


Der Jakobus-Radpilgerweg führt auf zwei unterschiedlichen Strecken durch den Landkreis Roth und die Stadt Schwabach. Ausgangspunkt für die gut ausgebauten und beschilderten Radwege ist jeweils kommend von Prag und Oberfranken die Stadt  Nürnberg.

Logo Öko-Modellregion


Seit 2014 ist der Landkreis Roth Teil der Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth. Schwerpunktaufgaben der Öko-Modellregion ist die Vernetzung zwischen Stadt und Land und die Zusammenarbeit der Bio-Landwirte. Ab 2022 können kleinere Öko- und Bio-Projekte erstmals über die Öko-Modellregion beantragt werden.

Muna


Der Wendelsteiner Marktgemeinderat befürchtet, dass durch die Konkretisierung (Verkleinerung) des Bewertungsraumes beim möglichen Standort „MUNA Feucht“ die von ihm geforderte vollständige Entmunitionierung des gesamten Geländes nicht realisiert wird.

Logo_FT-Gemeinde_MW


Auszeichnung von 2019 wurde für zwei weitere Jahre bestätigt

210516 P53 KSL


Die Wendelsteiner Arbeitsgruppe "Stromtrasse" an der Engstelle in Kleinschwarzenlohe.

210217 Hundeknigge final (1) Cover


Markt Wendelstein hat Flyer mit wichtigen Informationen aufgelegt.

Hausbaustelle


Alle Informationen finden Sie unter Wohnraumförderung

zurück  1  2  3  weiter


Letzte Änderung: 06.07.2017 16:41 Uhr