Veranstaltungskalender
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Aktuelle Nachrichten
Ende Juni hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite von drei Stufen des „Notfallplans Gas“ ausgerufen. Diese sogenannte Alarmstufe tritt laut „Notfallplan Gas“ ein, wenn eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Gas vorliegt, die zu einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgungslage führt.
Bürgerbeteiligung: Markt Wendelstein lädt am 14. Juli zur Auftaktveranstaltung in die Schwarzachhalle ein
Wie in den Vorjahren waren es bekannte und weniger bekannte Sportarten, die bei der diesjährigen Sportlerehrung der Gemeinde für die Vielfalt des Breitensports in der Gemeinde Wendelstein im Mittelpunkt standen.
Ihre Grundsteuererklärung können Sie in der Zeit vom 1. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022 bequem und einfach elektronisch über www.elster.de abgeben.
2022 ist das Europäische Jahr der Jugend. Im Rahmen der trikommunalen Partnerschaft hat der Markt Wendelstein zusammen mit seinen Partnerstädten Saint-Junien und Zukowo über Pfingsten das zweite Jugendcamp vorbereitet. Dieses fand über Pfingsten in der französischen Partnerstadt Saint-Junien statt. Das dortige Partnerschaftskomitee um dessen Vorsitzenden Jean-Claude Bernard hatte die Veranstaltung bestens organisiert und ein interessantes Programm geboten. Die Partnerschaft wurde hierdurch weiter gefestigt.
Am 22. und 23. Juli im Rathauspark mit "King Richard" und "Meine schrecklich verwöhnte Familie"
Der Markt Wendelstein, der Helferkreis Wendelstein und die Partnerschaftsfreunde des Heimatvereins haben kurzfristig Spenden-, Hilfs- und Sammelaktion für ukrainische Flüchtlinge ins Leben gerufen.
Im Landkreis Roth werden im Landratsamt zentral die Hilfen für ukrainische Flüchtlinge koordinert.
Weitere Infos unter https://www.landratsamt-roth.de/news/unterstuetzung-ukraine
Verschiedene Organisationen setzen Geldspenden sofort und unmittelbar für die Flüchtlinge aus der Ukraine ein.
1 2 3 | weiter |