Veranstaltungskalender

50plus Flimmerkiste (Movies für Senioren)
Den Filmtitel erfahren Sie ca. 4 Wochen vorher entweder im Kinder- und Jugendbüro unter Tel. 09129 / 401-124 montags bis freitags von 11-16 Uhr oder bei der Nachbarschaftshilfe Tel. 09129 / 2 945 948

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Aufgrund der Corona-Vorgaben ist eine Anmeldung per Email oder Telefon notwendig.

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Aufgrund der Corona-Vorgaben ist eine Anmeldung per Email oder Telefon notwendig.
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Wendelsteiner Weihnachtsmarkt
Der Wendelsteiner Weihnachtsmarkt der Vereine und Institutionen hat eine lange Tradition.
Über 30 Wendelsteiner Vereine, Organisationen und Standbetreiber sorgen mit ihren Buden für ein weihnachtliches Flair. Auch unsere Partnerstädte Saint-Junien und Zukowo sind vertreten. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm erwartet Sie auf der Bühne im ehemaligen Diakoniehof und in der Kirche Sankt Georg.
Wendelsteiner Weihnachtstasse
Natürlich wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Nachhaltigkeit genießt dabei eine hohe Priorität. Daher verwenden die Standbetreiber Mehrweggeschirr. Die Gemeinde unterstützt die Vereine und Organisationen und stellt die Wendelsteiner Weihnachtstasse zur Verfügung. Die Tassen werden nur an den teilnehmenden Ständen gegen Pfand ausgegeben.
Um Müll zu vermeiden, kann Essen für zuhause gerne in die eigene Dose verpackt werden.
Kunsthandwerkermarkt
Eingebunden in den Weihnachtsmarkt ist der beliebte Kunsthandwerkermarkt. Im Heimathaus, der Gemeindebücherei und der ehemaligen Diakonie bereichern 17 Kunsthandwerker aus der Marktgemeinde mit ihren Werken die vorweihnachtliche Veranstaltung.
Herzlicher Dank an alle, die mit ihrem Engagement zu einem lebendigen und abwechslungsreichen Weihnachtsmarkt beitragen. Schauen Sie vorbei und belohnen Sie den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen. Mit etwas Glück treffen Sie unser Wendelsteiner Christkind, auf das sich besonders die Kinder freuen.
Lassen Sie sich vom weihnachtlichen Budenzauber im Altort auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.