. . Gemeindewerke Wendelstein Bücherei Medienkatalog Was erledige ich wo Förderprogramme Deutsch Francais Polski

Kunigunde Creutzer Festspiele

2023 finden in Wendelstein wieder die Kunigunde-Creutzer-Festspiele statt. Das Freilichttheater feierte 2009 bei der 750-Jahrfeier eine sehr erfolgreiche Premiere. Seit 2013 finden die Festspiele alle drei Jahre statt. Das Leben von Kunigunde Creutzer und ihrem Mann, dem Schusterpoeten Hans Sachs wird in verschiedenen Veranstaltungen beleuchtet.


Festspiele 2023


Mai-Juni: Kunigunde Creutzer und ihr Wendelstein

Digitale Schatzsuche durch Wendelstein mit der App „Actionbound“



Juni-Juli: Ausstellung „Badhaus & mittelalterliche Medizin“

Gemeindebücherei, Marktstraße 1

Ausstellungseröffnung: Mi, 5. Juli, 19 Uhr

Eintritt frei



So, 25. Juni: Die Stelzer

Stelzentheater im Altort während der Wendelsteiner Kirchweih

Umzug um 17 Uhr, 18:30 Uhr und 20 Uhr

Eintritt frei

2023 Flyer Cover


Mi, 12. Juli / Fr, 14. Juli / Sa, 15. Juli: Freilichttheater

auf dem Parkplatz in der Mühlstraße, bei Regen im Festsaal der Waldorfschule (In der Gibitzen 49)

Vorstellungsbeginn jeweils um 19 Uhr


Jeder Abend steht im Zeichen Kunigunde Creutzers und ihres Mannes Hans Sachs. Der Schusterpoet heiratete 1519 die Bauerntochter aus Wendelstein.

Hans Sachs wurde oft von seiner Frau inspiriert. Die alltäglichen Begebenheiten sorgten für den Stoff seiner Schwänke: ob es nun um einfältige Knechte geht, zänkische Frauen, naive Bauern oder listige Rossdiebe.


Vorverkauf: 14 € ▪ ermäßigt 7 €

Abendkasse: 18 € ▪ ermäßigt 9 €



So, 24. September: Luginsland Märchenzelt & Ritterturnier

im Rathauspark (Schwabacher Straße 8)

um 13:30 Uhr, 15 Uhr und 16:30 Uhr

Dauer je Vorstellung ca. 1 Stunde

Eintritt vor Ort (ab 3 Jahren): 5 €



Vorverkauf

Gemeindebücherei, Marktstraße 1, 90530 Wendelstein, Tel. (0 91 29) 401-129, buecherei@wendelstein.de oder unter www.reservix.de



Rückblick

2013

2016

2019

Letzte Änderung: 28.03.2023 13:50 Uhr