Veranstaltungskalender

Veranstaltung in Jegelscheune

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Spielstationen, Foodtrucks: Ab 13:30 wird für jeden etwas geboten, bis um 16:00 das Derby gegen Schwabach angepfiffen wird
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Aktuelles
Am Sonntag, 8. Oktober finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Wer per Briefwahl abstimmen möchte, sollte dies rechtzeitig beantragen. Nach Auskunft der Post, muss aufgrund der Antragsflut möglicherweise mit einem Postweg von mindestens sechs Tagen gerechnet werden. Es empfiehlt sich daher, die Unterlagen ab dem 2. Oktober persönlich im Wahlamt, Altes Rathaus, 1. Stock, Hauptstraße 18, abzuholen.
In diesem Schuljahr wurden in der Marktgemeinde Wendelstein 206 Kinder (Vorjahr 178) eingeschult. Alle ABC-Schützen in den Grundschulen Wendelstein, Schwarzenlohe (Großschwarzenlohe und Kleinschwarzenlohe), Röthenbach b. St. W. und in der Waldorfschule bekamen von der Marktgemeinde Wendelstein das informative Büchlein „Der verhexte Schulranzen“ als Willkommensgeschenk.
Die Marktgemeinde Wendelstein verbessert stetig ihre Infrastruktur und die öffentlichen Einrichtungen für die Bevölkerung. Einer der momentanen Investitionsschwerpunkte ist der Bereich „Öffentliches Zentrum“ in Großschwarzenlohe. Dort befinden sich die Evang.-Luth. Kirche (Arche), die Kindertagesstätte, der Waldkindergarten, der Kinderspielplatz und der Bolzplatz, die Grundschule, die Waldhalle und das Sportgelände mit Tennishalle des SCG.
Eltern aus der Marktgemeinde Wendelstein haben die Möglichkeit, bequem nach Kinder-Betreuungsplätzen zu suchen und anzufragen. Das Online-Portal „Little Bird“ zur Anmeldung von Betreuungsplätzen ist unter kinderbetreuung.wendelstein.de verfügbar. Mit der Vormerkung im Elternportal wird die Nachfrage zum bevorstehenden Kindergartenjahr 2024/2025 erfasst.
Tag des offenen Denkmal - „Architekturspuren“ im Flaschner reichen von 1555 bis ins 20.Jahrhundert
Der Markt Wendelstein lässt in Wendelstein in der Nürnberger Straße (Staatsstraße 2239) in Wendelstein die beiden Bushaltestellen barrierefrei umbauen. Die beauftragte Firma Hirschmann plant den Baubeginn ab 28. August. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.
1 2 3 | weiter |