. . Gemeindewerke Wendelstein Bücherei Medienkatalog Was erledige ich wo Förderprogramme Deutsch Francais Polski

Energieberatung

Diskussionen über Energiesparen sind aktueller denn je. Bereits die Planung für Hausbau und Sanierung legt den Grundstein für zukünftige Heizkosten.


Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wie ich meine Strom- und Heizkosten mindern kann? Welches Heizsystem ist das Richtige für mein Haus/meine Wohnung? Welche erneuerbaren Energien kann ich einsetzen? Muss ich meine Fenster auswechseln? Welche Dämmstoffe passen zu meinem Haus? Wo fällt in meinem Haus die meiste Energie an?

Photovoltaik-Anlage


Über diese und andere Fragen zum Thema Energie können sich Bauherren, Wohnungs- und Gebäudebesitzer wieder im


Neuen Rathaus

Schwabacher Straße 8

90530 Wendelstein

Erdgeschoss, Zimmer Nr. 05


bei der Energieberatung ausführlich informieren. In Zusammenarbeit mit der unabhängigen Energieberatungsagentur ENA bieten die Gemeinde Wendelstein und die Gemeindewerke Wendelstein eine Reihe von Beratungstagen im Rathaus für alle Wendelsteiner kostenfrei an.


Die kostenlosen Beratungen erfolgen in Einzelgesprächen durch qualifizierte Energieberater der ENA-Roth und finden an folgenden Tagen im Jahr 2022 jeweils von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr und ab 2023 jeweils von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt:


Appointments
Tu, 06-13-2023
13.06.2023 15:00 - 17:00Energieberatung
Th, 07-13-2023
13.07.2023 15:00 - 17:00Energieberatung
Th, 09-14-2023
14.09.2023 15:00 - 17:00Energieberatung
Tu, 10-10-2023
10.10.2023 15:00 - 17:00Energieberatung
Tu, 11-21-2023
21.11.2023 15:00 - 17:00Energieberatung
Tu, 12-12-2023
12.12.2023 15:00 - 17:00Energieberatung


Sollten Sie Interesse an dieser persönlichen Beratung haben, wenden Sie sich an:

Umwelt & Verkehr und vereinbaren Sie einen Termin.


Sie erreichen Herrn Dipl.-Ing. (FH) Dieter Tausch oder Herrn Dipl.-Ing. (FH) Roland Nachtmann auch unter Tel.: 09171/81- 4000 (Fax: 09171/81- 974000) oder per E-Mail unter der Adresse ena@landratsamt-roth.de.


Unabhängig davon können Sie sich vor Ort über aktuelle Förderprogramme zum Energiesparen informieren.


Letzte Änderung: 22.11.2022 09:37 Uhr