Veranstaltungskalender

Veranstaltung in Jegelscheune

Anfang des Monats öffnet das Alte Rathaus am Samstag seine Pforten und bietet den Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, den Bürgerservice in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung per Email (info@wendelstein.de) oder Telefon (09129 / 401 212) ist wünschenswert.
Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Spielstationen, Foodtrucks: Ab 13:30 wird für jeden etwas geboten, bis um 16:00 das Derby gegen Schwabach angepfiffen wird
Quicklinks
Nürnberger PresseMagazin Meier
Gemeindewerke Wendelstein
Bücherei - Mediensuche
Gewerbepark Nürnberg-Feucht-Wendelstein
Partnerstädte/-gemeinden
Überörtliche Stellen und Behörden
Sonstiges
Nachbarschaftshilfe
Was Nachbarschaftshilfe leistet:
- Begleitung bei Arzt- und Behördenbesuchen
- Hilfe beim Einkaufen
- Unterstützung bei leichten Arbeiten im Haus und Garten
- Unterstützung bei familiären Notsituationen, Unterstützung beim Schriftverkehr
- Begleitung beim Spazierengehen
- Dasein zum Unterhalten oder Vorlesen
- Kleinkind- und Kinderbetreuung in Einzelfällen
- Regelmäßige Besuche
Hilfeleistungen, die an einzelne Mitarbeiter
gebunden sind (Nachhilfe, Beratung)
Was Nachbarschaftshilfe nicht leistet:
- Krankenpflegerische Leistungen
- Psychologische Beratung
- Finanzielle Unterstützung
Handwerkliche Leistungen
Gerne vermitteln wir aber bei Bedarf an geeignete professionelle Dienste weiter.
Nachbarschaftshilfe Wendelstein
(mit Röthenbach, Raubersried, Sperberslohe, Großschwarzenlohe, Sorg)
Nachbarschaftshilfe Kleinschwarzenlohe-Neuses
Weitere soziale Einrichtungen
Viele Organisationen und Vereine in Wendelstein kümmern sich um Angelegenheiten von Senioren. Diese stehen untereinander in regem Kontakt und treffen sich einmal jährlich zum Informationsaustausch am Runden Tisch der Seniorenbeauftragten.