. . Gemeindewerke Wendelstein Bücherei Medienkatalog Was erledige ich wo Förderprogramme Deutsch Francais Polski

Bürgerbeteiligung: Nutzungsideen für Flaschner-Anwesen

Bürgermeister Werner Langhans stellte im Rahmen einer sehr gut besuchten Info-Veranstaltung am Montag, 18. Juli 2022, 19 Uhr, in der Schwarzachhalle Röthenbach/St.W., die bisherigen Erkenntnisse und die weitere Vorgehensweise beim „Flaschner-Anwesen“ vor.


Nachfolgend die Präsentationen:

220718-Info-Flaschner-Praesentation.pdf 

220715-HoGaExperts-Ergebnispraesentation-Flaschner.pdf  


Der Markt Wendelstein ist Eigentümer des „Flaschner-Anwesens“ (Hauptstraße 12), zu der auch die Gaststätte „Goldener Stern“ gehört.


Das denkmalgeschützte Anwesen ist Gegenstand der Städtebauförderung bei der Regierung von Mittelfranken. Der derzeitige Pachtvertrag über die Gaststätte endet zum 31.12.2022. Auch die Mietverträge über den Kleiderladen „Anziehungspunkt“ und die Wohnung im Obergeschoss enden am 31.12.2022.


Ab dem Jahr 2023 soll das Gebäude bzw. das gesamte Anwesen generalsaniert und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Die Maßnahme (Festlegung der Nutzung, Generalsanierung, Abrechnung) soll bis zum 31.12.2027 abgeschlossen sein.


Der Markt Wendelstein hat einen Arbeitskreis eingerichtet, dem Marktgemeinderäte aller Fraktionen angehören. Dieser Arbeitskreis begleitet das Projekt fachkundig und diskutiert u.a. mögliche zukünftige Nutzungen. Im Schenkungsvertrag aus dem Jahr 2006 ist vermerkt, dass die Nutzung sozialen und kulturellen Zwecken dienen soll oder zur Erfüllung gemeindlicher Pflichtaufgaben oder freiwilliger Aufgaben ohne Gewinnerzielungsabsicht verwendet wird.


Der Marktgemeinderat hat beschlossen, die Öffentlichkeit durch eine schriftliche Befragung zu beteiligen. Arbeitskreis „Flaschner“ wertet eingegangene Vorschläge aus


Ansprechpartner: Florian Segmüller


130410 Flaschner Gold Stern​​​​​​​

Letzte Änderung: 28.11.2022 12:32 Uhr